Agfacolor®-Verfahren

Agfacolor®-Verfahren
Agfacolor®-Verfahren,
 
Farbfotografie.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Agfacolor — Agfa Agfacolor ist ein 1936 eingeführter Farb Umkehrfilm und ein ab 1937 entwickelter Farbnegativ und Positivfilm sowie ein Markenname von Agfa. Agfacolor Filme wurden von unterschiedlichen Herstellern produziert, darunter: Negativ und… …   Deutsch Wikipedia

  • Agfa Agfacolor — Agfacolor ist der Markenname für farbfotografische Materialien von Agfa ab 1932 (1932 1937 Kornrasterfilme und Platten, 1933 1936 Linsenrasterfilme, 1936 1978 Umkehrfilme für Diapositive, 1938 2005 Negativfilme für Abzüge auf Fotopapier).… …   Deutsch Wikipedia

  • Agfa Agfacolor Portrait 160 — Agfa Agfacolor ist ein 1936 eingeführter Farb Umkehrfilm und ein ab 1937 entwickelter Farbnegativ und Positivfilm sowie ein Markenname von Agfa. Agfacolor Filme wurden von unterschiedlichen Herstellern produziert, darunter: Negativ und… …   Deutsch Wikipedia

  • Chromogenes Verfahren — Als chromogenes oder farbstoffbildendes Verfahren bzw. Farbstoffentwicklung bezeichnet man in der Fotografie einen Verarbeitungsprozess zur Entwicklung von Mehrschichtenfilmen mit Farbkupplern. Die Farbkuppler können sich befinden in den… …   Deutsch Wikipedia

  • Linsenraster-Verfahren — Als Linsenrasterverfahren bezeichnet man ein rein optisch arbeitendes fotografisches Verfahren der Farbfotografie, das nach der additiven Farbsynthese arbeitet; im Gegensatz zum Kornraster und Linienrasterverfahren werden keine Farbstoffpartikel… …   Deutsch Wikipedia

  • Linienraster-Verfahren — Farbdia nach dem Joly Linienraster Verfahren (1898) Als Linienrasterverfahren bezeichnet man ein fotografisches Verfahren der Farbfotografie, das nach der additiven Farbsynthese arbeitet. Funktionsweise Bei einem fotografischen Film, der nach dem …   Deutsch Wikipedia

  • Technicolor (Verfahren) — Technicolor ist ein Farbfilm Verfahren, das als erstes als technisch befriedigend und rentabel galt. Mit der Bezeichnung Technicolor wurden verschiedene Aufnahme und Wiedergabe Verfahren entwickelt. Weltweit am bekanntesten wurde der Prozess 4,… …   Deutsch Wikipedia

  • Filmfabrik Wolfen — Ehemaliges Verwaltungsgebäude …   Deutsch Wikipedia

  • Farbfilm — Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau eines Farbnegativfilms 2 Geschichte des Farbfilms in der Filmproduktion 2.1 Filmcolorierung und Kinemacolor Verfahren 2.2 Das …   Deutsch Wikipedia

  • Fuji Fujicolor Superia 200 — Fuji Fujicolor ist ein Umkehr und Negativ /Positiv Film sowie eine Marke von Fuji Photo Film Co., Ltd.. Zu unterscheiden ist dabei zwischen 35 mm Kinefilm, die von 1949 bis 1955 hergestellt wurden, Schmalfilmen nach dem Kodachrome Verfahren, die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”